Tarifkonflikt Streik bei Eurowings: Hannover und Bremen nicht betroffen
Von dem erneuten Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft Eurowings sind die Airports in Hannover und Bremen am Montag zunächst nicht betroffen gewesen. Die beiden Flüge nach Palma de Mallorca seien am frühen Morgen gestartet, sagte eine Flughafensprecherin aus Hannover. Sie gehe davon aus, dass auch bei den Landungen alles klappt, sagte sie.
Von dem erneuten Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft Eurowings sind die Airports in Hannover und Bremen am Montag zunächst nicht betroffen gewesen. Die beiden Flüge nach Palma de Mallorca seien am frühen Morgen gestartet, sagte eine Flughafensprecherin aus Hannover. Sie gehe davon aus, dass auch bei den Landungen alles klappt, sagte sie.
Auch der Airport in Bremen sah am Montag zunächst keine Auswirkungen des Streiks. Für die geplanten Verbindungen nach Stuttgart und Palma de Mallorca sehe es gut aus, sagte eine Sprecherin aus der Hansestadt. Auf der Internetseite des Hamburger Airports wurden hingegen mehrere Eurowings-Flüge als gestrichen angezeigt.
Piloten der Fluggesellschaft Eurowings waren am Montagmorgen in einen dreitägigen Streik getreten. Der Arbeitskampf habe wie geplant begonnen, sagte ein Sprecher der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC). Die Lufthansa-Tochter geht aber davon aus, dass trotz des Arbeitskampfes von den rund 400 am Montag geplanten Flügen mehr als 230 stattfinden. Auch für Dienstag und Mittwoch rechnet Eurowings damit, mehr als die Hälfte des geplanten Flugprogramms durchführen zu können.
Posts aus derselben Kategorie:
- Flugzeug nach Turbulenzen mit mehreren Verletzten in Berlin-Tegel gelandet
- Kriminalität: Bewaffneter mit Geisel auf Hamburger Flughafen
- Playa de Palma: „Medusa Beach Club“ auf Mallorca eingestürzt: mindestens vier Tote und 16 Verletzte
- Unwetter: Bahn stellt Züge zum Übernachten für gestrandete Fahrgäste
- EVG: Bahn-Streik abgesagt – Betrieb wohl „weitgehend planmäßig“